Stand: 1. Januar 2025
(1) Diese Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB) gelten für alle Verträge zwischen der SolarSecrets GmbH (nachfolgend "Auftragnehmer") und ihren Kunden (nachfolgend "Auftraggeber") über die Planung, Lieferung und Installation von Photovoltaikanlagen sowie die damit verbundenen Dienstleistungen.
(2) Abweichende, entgegenstehende oder ergänzende Allgemeine Geschäftsbedingungen des Auftraggebers werden nicht Vertragsbestandteil, es sei denn, ihrer Geltung wird ausdrücklich schriftlich zugestimmt.
(3) Diese AGB gelten auch für alle künftigen Geschäftsbeziehungen, auch wenn sie nicht nochmals ausdrücklich vereinbart werden.
(1) Angebote des Auftragnehmers sind freibleibend und unverbindlich, soweit sie nicht ausdrücklich als verbindlich bezeichnet sind oder eine bestimmte Annahmefrist enthalten.
(2) Die Bestellung des Auftraggebers gilt als verbindliches Vertragsangebot. Der Auftragnehmer kann dieses Vertragsangebot innerhalb von 14 Tagen nach Zugang annehmen.
(3) Der Vertrag kommt durch schriftliche Auftragsbestätigung oder durch Ausführung der Leistung durch den Auftragnehmer zustande.
(1) Der Umfang der zu erbringenden Leistungen ergibt sich aus der Auftragsbestätigung und den diesem zugrundeliegenden Angeboten und Planungsunterlagen.
(2) Der Auftragnehmer erbringt folgende Leistungen:
(3) Zusätzliche Leistungen werden gesondert berechnet.
(1) Es gelten die Preise zum Zeitpunkt der Auftragsbestätigung. Alle Preise verstehen sich inklusive der gesetzlichen Mehrwertsteuer.
(2) Die Zahlung erfolgt nach folgendem Schema:
(3) Rechnungen sind innerhalb von 14 Tagen ohne Abzug zu begleichen.
(4) Bei Zahlungsverzug werden Verzugszinsen in Höhe von 9 Prozentpunkten über dem Basiszinssatz berechnet.
(1) Liefertermine sind nur dann verbindlich, wenn sie ausdrücklich schriftlich als verbindlich bestätigt wurden.
(2) Die Einhaltung von Lieferterminen setzt die rechtzeitige und ordnungsgemäße Erfüllung der Verpflichtungen des Auftraggebers voraus.
(3) Ist der Auftragnehmer in Verzug, so ist der Auftraggeber berechtigt, nach erfolglosem Ablauf einer angemessenen, schriftlich gesetzten Nachfrist vom Vertrag zurückzutreten oder Schadenersatz zu verlangen.
(4) Bei der Installation ist der Auftraggeber verpflichtet:
(1) Die gelieferten Gegenstände bleiben bis zur vollständigen Bezahlung aller Forderungen aus dem Liefervertrag Eigentum des Auftragnehmers.
(2) Der Auftraggeber ist berechtigt, die Vorbehaltsware im ordentlichen Geschäftsgang zu verwenden. Bei vertragswidrigem Verhalten, insbesondere bei Zahlungsverzug, ist der Auftragnehmer berechtigt, die Vorbehaltsware zurückzunehmen.
(1) Für Material- und Verarbeitungsfehler leistet der Auftragnehmer Gewährleistung nach den gesetzlichen Bestimmungen.
(2) Die Gewährleistungsfrist beträgt:
(3) Mängelansprüche setzen voraus, dass der Auftraggeber seinen Untersuchungs- und Rügepflichten ordnungsgemäß nachgekommen ist.
(4) Der Auftraggeber hat zunächst Anspruch auf Nacherfüllung. Der Auftragnehmer kann zwischen Nachbesserung und Neulieferung wählen.
(1) Der Auftragnehmer haftet unbeschränkt bei Vorsatz und grober Fahrlässigkeit, bei schuldhafter Verletzung des Lebens, des Körpers oder der Gesundheit sowie bei Übernahme einer Garantie oder nach dem Produkthaftungsgesetz.
(2) Bei leicht fahrlässiger Verletzung wesentlicher Vertragspflichten ist die Haftung auf den vertragstypischen, vorhersehbaren Schaden begrenzt.
(3) Im Übrigen ist die Haftung ausgeschlossen.
(4) Die Haftung für mittelbare Schäden, entgangenen Gewinn und Folgeschäden ist ausgeschlossen, sofern nicht grobe Fahrlässigkeit oder Vorsatz vorliegt.
(1) Der Auftragnehmer erhebt, verarbeitet und nutzt personenbezogene Daten des Auftraggebers nur zur Vertragsabwicklung und nur im Rahmen der gesetzlichen Bestimmungen.
(2) Einzelheiten zum Datenschutz sind in der Datenschutzerklärung geregelt.
Bei höherer Gewalt, Arbeitskampf, behördlichen Anordnungen und anderen unvorhersehbaren, unvermeidbaren und schwerwiegenden Ereignissen, die die Leistungserbringung erheblich erschweren oder unmöglich machen, werden die Parteien für die Dauer der Behinderung von ihren Leistungspflichten befreit.
(1) Die Abtretung von Forderungen des Auftraggebers gegen den Auftragnehmer ist nur mit dessen schriftlicher Zustimmung zulässig.
(2) Der Auftraggeber kann nur mit unbestrittenen oder rechtskräftig festgestellten Forderungen aufrechnen.
(1) Verbrauchern steht bei Verträgen, die außerhalb von Geschäftsräumen geschlossen wurden, ein gesetzliches Widerrufsrecht zu.
(2) Das Widerrufsrecht erlischt bei Verträgen zur Lieferung von Waren, die nach Kundenspezifikation angefertigt werden oder eindeutig auf die persönlichen Bedürfnisse zugeschnitten sind.
Sie haben das Recht, binnen vierzehn Tagen ohne Angabe von Gründen diesen Vertrag zu widerrufen. Die Widerrufsfrist beträgt vierzehn Tage ab dem Tag des Vertragsschlusses.
Um Ihr Widerrufsrecht auszuüben, müssen Sie uns (SolarSecrets GmbH, Sonnenallee 42, 10247 Berlin, Telefon: +492036553831, E-Mail: [email protected]) mittels einer eindeutigen Erklärung (z. B. ein mit der Post versandter Brief oder E-Mail) über Ihren Entschluss, diesen Vertrag zu widerrufen, informieren.
Wenn Sie diesen Vertrag widerrufen, haben wir Ihnen alle Zahlungen, die wir von Ihnen erhalten haben, einschließlich der Lieferkosten (mit Ausnahme der zusätzlichen Kosten, die sich daraus ergeben, dass Sie eine andere Art der Lieferung als die von uns angebotene, günstige Standardlieferung gewählt haben), unverzüglich und spätestens binnen vierzehn Tagen ab dem Tag zurückzuzahlen, an dem die Mitteilung über Ihren Widerruf dieses Vertrags bei uns eingegangen ist.
(1) Änderungen und Ergänzungen des Vertrages bedürfen der Schriftform. Dies gilt auch für die Änderung der Schriftformklausel selbst.
(2) Sollten einzelne Bestimmungen des Vertrages unwirksam oder undurchführbar sein oder werden, so wird dadurch die Wirksamkeit der übrigen Bestimmungen nicht berührt.
(3) Es gilt das Recht der Bundesrepublik Deutschland unter Ausschluss des UN-Kaufrechts.
(4) Erfüllungsort und Gerichtsstand ist Berlin, sofern der Auftraggeber Kaufmann, juristische Person des öffentlichen Rechts oder öffentlich-rechtliches Sondervermögen ist.
Bei Fragen zu diesen AGB wenden Sie sich bitte an:
SolarSecrets GmbH